Danke für Ihr Vertrauen

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Lychen,

am 30.06.2024 fand die Stichwahl für das Bürgermeisteramt in Lychen statt.

Im Ergebnis konnte ich die Mehrheit der Stimmen erlangen und darf mein Amt weiter ausüben, worauf ich mich sehr freue.

Ich danke Ihnen für den großen Vertrauensbeweis, den Sie mir mit Ihrer Stimme geschenkt haben!

Das Ergebnis ist aber für mich auch  Motivation auf dem Weg in die Zukunft der Stadt auch diejenigen zu überzeugen, die mir am Wahltag nicht ihre Stimme gegeben haben.

Die Wahl ist für mich Auftrag und Verpflichtung zugleich, die erfolgreiche Arbeit zum Wohle unserer Stadt Lychen und ihren Ortsteilen fortzuführen. Ich werde mich auch weiterhin in  meiner Funktion als Bürgermeisterin der Stadt Lychen in der kommenden Amtszeit für das Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger mit ganzer Kraft einsetzen und meinen Prinzipien treu bleiben. Ich hoffe, dass ich auch in Zukunft mit Ihrer Unterstützung, die mich in den letzten Jahren getragen hat, rechnen kann. Somit können wir gemeinsam unsere schöne Stadt Lychen zukünftig weiter entwickeln. 

Um diese Ziele zu erreichen, wünsche ich mir eine konstruktive Zusammenarbeit und von gegenseitigem Vertrauen getragenen Zusammenarbeit zwischen der Stadtverordnetenversammlung als Beschlussorgan der Stadt einerseits und der Stadtverwaltung andererseits und den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt. Mit Toleranz, gegenseitiger Rücksichtnahme und einer guten Portion Fairness sowie politischer Beständigkeit können wir dem Gemeinwohl dienen und noch vieles erreichen.

Sehr herzlich bedanke ich mich bei allen, die mir bei der  Vorbereitung und Durchführung der Bürgermeisterwahl geholfen haben, die mich bei meinen Wahlkampf unterstützt haben und bei den vielen lieben Gratulanten für die herzlichen Glückwünsche zu meiner Wiederwahl.

Ich möchte an dieser Stelle auch all jenen danken, die als Wahlhelfer in ihrer Freizeit diesen Dienst vorbildlich ausgeführt haben.

Einen herzlichen Dank sage ich auf diesem Wege allen Kandidatinnen und Kandidaten, die sich bereit erklärt haben, Verantwortung für unser Gemeinwesen zu übernehmen. Ich beglückwünsche die alten und neuen Stadtverordneten zu ihrer Wahl.

 Ihre Bürgermeisterin Karola Gundlach

Gemeinsam

für Lychen

STICHWAHL

AKTUELL :: PRÄSENTATION :: HIER KLICKEN!!

Über mich

  • 1960 in Prenzlau geboren, 2 erwachsene Söhne
  • Diplomagrarpädagogin, Rechtsanwaltsgehilfin, Verwaltungsfachwirtin
  • seit 1993 in der Stadtverwaltung Lychen tätig
  • seit 1996 in Lychen wohnhaft
  • seit 2016 Bürgermeisterin der Stadt Lychen

kompetent

Ich bin fachlich qualifiziert, kenne die Region und kann auch schwierige Situationen meistern.

bürgernah

Ich bin parteienunabhängig, offen, ehrlich, verlässlich, kann zuhören und nehme die Sorgen der Menschen ernst.

zukunftsorientiert

Ich möchte Lychen als einen Ort gestalten, in dem es sich gut und in einem demokratischen Miteinander leben lässt.

Gemeinsam für Lychen

Liebe Lychenerinnen. Liebe Lychener.

Seit 2016 bin ich Ihre Bürgermeisterin. Vieles konnten wir in diesen acht Jahren erreichen für Lychen und die Menschen, die hier leben: das Ratseck wurde saniert, die neue Kita „Inselentdecker“ eröffnet, wir haben vier neue Spielplätze, in der Bahnhofstraße wurden Baugrundstücke erschlossen, wo sich Familien ihren Wunsch nach einem Eigenheim erfüllen können, unsere Schule wurde mit neuen Möbeln und digitalen Geräten ausgestattet, der Schulhof wurde gestaltet und wir konnten viele Vereine und ehrenamtliche Initiativen u. a. für Kultur, Sport, Senioren, Familien unterstützen.

Es gibt noch viel zu tun – und dieser Herausforderung stelle ich mich gern. Ich möchte an Erreichtes anknüpfen, auf Erfahrungen aufbauen und mit alten und neuen Mitstreitern weiter zum Wohl unseres schönen Ortes arbeiten.

Deshalb kandidiere ich am 9. Juni 2024 wieder für das Amt der Bürgermeisterin.

Meine Ziele

  • Gestaltung einer lebendigen Innenstadt
  • Entwicklung der Ortsteile und Wohnplätze
  • Schaffung guter Rahmenbedingungen für den Wirtschaftsstandort Lychen
  • Lychen = Familienfreundlichkeit
  • Gestaltung des Schulstandortes
  • Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus im
    „staatlich anerkannten Erholungsort“
  • Offensiver Umgang mit den Herausforderungen des demografischen Wandels
  • Stärkung demokratischer Strukturen, der Vereine und des Ehrenamtes

Was haben wir geschafft?

Liebe Lychenerinnen und Lychener,

ich hatte es bereits in der letzten Ausgabe der NLZ angekündigt: Ich kandidiere am 9. Juni 2024 erneut als Bürgermeisterin. Ich trete nach acht Jahren Amtszeit noch einmal an, weil mir meine Arbeit Spaß macht, weil ich etwas für unsere Stadt bewegen kann und will – und weil ich weiß, dass noch einiges zu tun ist. Diese Herausforderung nehme ich gern an. 

Die Zeit vor Wahlen ist auch Zeit für ein Resümee. Was haben wir geschafft? 

Karola Gundlach

Stichwahl am 30.06.2024